8 Module à 2 Std., 14-tägig – Mi. 27. April bis – 10. August, jeweils 18.00-20.00h

Die SIETAR-Weiterbildung Resilienz und Achtsamkeit ist ein Kooperationsprojekt mit unserem QuinteSentio-Netzwerk. Hier die Details:

  • Online-Programm in 8 Modulen à 2 Stunden (entspricht zwei Veranstaltungstagen)
  • 1 Einführungsmodul und 7 Module zu jeweils einem der Resilienzfaktoren
  • elektronische Workbooks
  • Wochenimpulse zur Nachbereitung

QuinteSentio Flyer

Gönnen Sie sich Zeit für sich selbst

Wie wäre es für Sie als Trainer:innen, Coaches, Berater:innen, Hochschuldozent:innen, … nicht nur andere achtsam und stärkend zu begleiten, sondern sich einmal Zeit für die Selbstfürsorge zu nehmen? Wie kann es Ihnen gelingen (noch) achtsamer und möglicherweise resilienter zu werden in Zeiten, die uns alle nach wie vor sehr fordern?

Wir laden Sie ein, sich Raum für Achtsamkeit und Selbstfürsorge zu nehmen und Ihre Resilienz zu stärken mit:

  • Inputs zu fachlichen Hintergründen
  • Einladungen zur Selbstreflexion und kollegialen Austausch
  • Achtsamkeitsübungen und -praktiken, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen
  • Unterstützung bei der Entwicklung einer formalen Praxis
  • Zeit für sich und in Gemeinschaft

Begleitet werden Sie von dem Autorenteam des QuinteSentio Resilienzprogramms – Sabine Horst, Antje Gorgas und Simone Hönle.

Sie werden viele Möglichkeiten entdecken, Achtsamkeit in Ihren Alltag zu integrieren – auch ohne große Lebensveränderungen. Und auf diese Weise unterstützen Sie gleichzeitig Ihre Resilienzentwicklung. 

Wann?

An 8 Mittwoch-Abenden, jeweils von 18.00 – 20.00 Uhr:

  • 27. April – Einführung in die Resilienz
  • 11. Mai – Eigenverantwortung und Opferrolle verlassen
  • 25. Mai – Akzeptanz
  • 08. Juni – Optimismus
  • 22. Juni – Lösungsorientierung
  • 06. Juli – Zukunftsorientierung
  • 20. Juli – Netzwerkorientierung
  • 03. August – Selbstwirksamkeit

Sollte die Teilnahme auch mal nicht möglich sein, erhalten Sie die Materialien in elektronischer Form und auf Wunsch weitere Begleitung in Absprache.

Was investieren Sie für diesen Workshop?

  • 380,- EUR zzgl. gesetzlicher MwSt. (Sonderpreis für SIETAR-Mitglieder)
  • 520,- EUR zzgl. gesetzlicher MwSt. (für Nicht-Mitglieder)

Sie wollen dabei sein?

Schreiben Sie an:

Die Plätze sind limitiert und werden nach dem FirstComeFirstServePrinzip vergeben.

Wir freuen uns auf Sie.
Herzliche Grüße

Ihr QuinteSentio Team und Eva-Maria Hartwich (Vorstandsmitglied, Ressort Weiterbildung) und Gaby Hofmann (Geschäftsstelle) von SIETAR Deutschland e.V.