-
Resilienz in Kooperation mit SIETAR – neues Programm ab dem 15. Februar 2023
8 Module à 2 Std. online, 14-tägig – Mi. 15. März 2023 bis – 03. Mai, jeweils 18.00-20.00h Wir starten gemeinsam mit SIETAR Deutschland, derSociety of Intercultural Training and Research, erneut in unser Programm zu Resilienz und Achtsamkeit. Hier die Details:
-
Online – 7. Agile Culture Camp am 02. + 03. Februar 2023
Wir brauchen nicht mehr darüber reden, dass die Welt an den unterschiedlichsten Stellen in Flammen steht! Deshalb brennen wir dafür, etwas dagegen zu tun. Das 7. Agile Culture Camp stellt nun die Gestaltung unserer Zukunft in den Fokus: „Future!“ – neben der weiteren Unterstützung unseres gemeinsamen Handelns.
-
Rückblick: Kick-Off einer Weiterbildung für Vertreter/-innen aus Georgien, der Ukraine, der Republik Moldau, Armenien und Aserbaidschan
Ein Beitrag von Sabine Horst Eine Reise in den Südkaukasus 2 Wochen gingen Anke Weigend und ich im November 2022 im Auftrage der GIZ über die dbb akademie GmbH nach Tbilisi, Georgien. Im Rahmen von Programmen zu EU-Partnerschaften und der EU-Erweiterung sind wir mit der Gestaltung und Begleitung einer Weiterbildung beauftragt, die für Repräsentantinnen und […]
-
30.11.2022, 18.00h QuinteSentio-Netzwerktreffen: Die Welt im Umbruch – Auslandsentsendungen nach China | mit Audiobeitrag
Die Welt im Umbruch | Wie wirken sich aktuelle politische Entwicklungen auf interkulturelle Trainings und Coachings zu Auslandsentsendungen nach China aus? Die Sinologin Monika Krause berichtet von ihren Erfahrungen, zu denen wir in unserem QuinteSentio-Netzwerktreffen miteinander ins Gespräch kommen.
-
Workshop am 14.10.2022, 15.00-19.00h: Introvision-Coaching – die Kunst im Umgang mit Stress
Introvision-Coaching ist eine achtsamkeitsbasierte Methode, die unterstützt, schnell und effektiv bestehende Blockaden zu identifizieren und aufzulösen. Simone Hönle lädt ein, diese in Theorie und Praxis zu entdecken.
-
Achtsam im Wald – Rückblick auf ein schönes Erlebnis in Gemeinschaft
Am ersten Juli-Sonntag fand unsere Veranstaltung Achtsam im Wald mit Siegfried und Dagmar Dannwolf statt. Vier wohltuende Stunden ging es mit Innehalten und Pausen durch den Wald am Schloss Solitude. Ein Rückblick auf das Erlebnis in Gemeinschaft.
-
Rückblick auf den Workshop mit Fola Dada „In Verbindung mit sich und anderen – entdecke den Vagusnerv“
Ein Workshop-Erfahrungsbericht einer Teilnehmerin und Audiobeitrag der Moderatorinnen: Wie gelingt es, in einem guten Gespür für sich und in Resonanz mit anderen zu sein? Welche Bedeutung hat der Vagusnerv für unser Wohlgefühl? Welche Praxisübungen gibt es für den Alltag? All das gab es zu entdecken.
-
Offene Veranstaltungen – zum Vagusnerv, Achtsamkeit und Resilienz
In Verbindung mit sich und anderen – entdecke den Vagusnerv, Achtsam im Wald, Introvision-Coaching, Resilienz und Achtsamkeit. Unsere offenen Veranstaltungen können Sie ab sofort buchen oder reservieren.
-
SIETAR-Weiterbildung Resilienz und Achtsamkeit in Kooperation mit QuinteSentio
Online, 8 Module à 2 Std., 14-tägig (Mi. 27. April bis – 10. August, jeweils 18.00-20.00h) – Wir laden Sie ein, sich Zeit für Ihre Selbstfürsorge zu nehmen und Gemeinschaft zu erleben.