Netzwerk

„Mit unserem Netzwerk sind wir ein Beispiel dafür, wie das Gemeinsame mehr als die Summe der Einzelnen wird.“

Über uns

„Quintessenz“ steckt in QuinteSentio und „Sentio“ – „ich spüre, ich nehme wahr“.

In diesem Sinne vereint QuinteSentio Experten mit einem systemischen Verständnis zu einem interdisziplinären Netzwerk. Gemeinsam bieten wir Ihnen unsere Begleitung zu Ihren Anliegen in Form von Coachings, Seminaren, Moderationen und Beratungen. (Selbst-)Führung ist unser Kernthema. Auch für Organisationen. Selbstführung ist für uns die zentrale Verantwortung für unser Sein und Handeln – auch unternehmerisch. Deren Wahrnehmung können wir lernen und weiterentwickeln. Führung in diesem Verständnis betrachten wir als Basis für nachhaltigen Erfolg. Dabei geht es in erster Linie um die innere Haltung, für deren Entwicklung und Wirksamkeit wir unterstützende Methoden und Techniken vermitteln.

Als Netzwerkpartner verbindet uns:

unsere achtsame Haltung: der Mensch ist im Mittelpunkt

unsere Leidenschaft für die Begleitung von Menschen und Organisationen

unser Anliegen, Räume zu schaffen für die Wahrnehmung dessen, was für Sie wichtig ist

unser Ansatz, auf das Ganze zu blicken

unsere Überzeugung, dass wir Lösungen nur in einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe finden

unser humorvolles Vorgehen – bei allem Respekt und aller Wertschätzung füreinander

Unser Ansatz

Unsere täglichen Herausforderungen werden vielschichtiger. Lösungen zu Organisations-, Personal- und Führungskräfteentwicklung bedürfen immer häufiger der Einbeziehung verschiedener Disziplinen und Denkweisen. Dynamische Netzwerke und Teams werden so für den zukünftigen Erfolg entscheidend.

Wir begleiten Sie praxisorientiert und bringen unsere langjährigen Erfahrungen und stetige Weiterentwicklung in unsere Zusammenarbeit ein. Am Herzen liegen uns Methoden, mit denen wir im Miteinander Neues entstehen lassen. Methoden, die Räume und Perspektiven öffnen, die Kreativität und Innovation für die Synergien unserer Zusammenarbeit ermöglichen. Dazu gehören systemisches Coaching, Kreativ- und Imaginationstechniken, Focusing, Mindful Leadership, Storytelling, Introvision, kollegiale Beratungen, Moderationen von Klein- bis Großgruppen, Beratungsgespräche, Tools wie der Steinbeis Unternehmens-Kompetenzcheck.

Netzwerkpartner und Netzwerkpartnerinnen

Alle Netzwerkkollegen/-innen bringen interdisziplinäre, zertifizierte Ausbildungen und Erfahrungen im internationalen Umfeld mit ein. Das erachten wir als selbstverständlich. Das Besondere an uns sind die gewinnenden Persönlichkeiten, unsere individuellen Geschichten, die unser Wissen so lebendig machen, die Freude an unserem Wirken. All das möchten wir mit Ihnen teilen und laden Sie ein, sich und Ihre Organisation von uns inspirieren zu lassen.

QuinteSentio Dr. Sabine Horst

Dr. Sabine Horst

Geschäftsleitung
Coach, Beraterin, Moderatorin, Seminarleiterin
Weitere Informationen

Sabine Horst ist seit 2006 selbstständig und hat 2019 die QuinteSentio GmbH & Co. KG gegründet. Ihre langjährige Erfahrung u.a. in einem großen Medienhaus unterstützt sie aktuell besonders bei der Durchführung von virtuellen und hybriden Maßnahmen.

Begegnungen mit Menschen, wertschätzender Austausch und respektvolle Zusammenarbeit sind ihr Herzensanliegen. Kunden schätzen ihre Werteorientierung, Klarheit, Strukturiertheit, Fokussierung und effiziente Vorgehensweise.

Ihre Themen:

  • persönliche und soziale (Führungs-)Kompetenzen
  • Mindfulness in Organisationen
  • Focusing und Achtsamkeit
  • Coachingmethoden in Führung
  • interkulturelle Kommunikation
  • Umgang mit Konflikten
  • berufliche Orientierung
  • Umgang mit Veränderungen
  • Life Balance
  • kollegiale Beratungen
  • strategische Personal- und Führungskräfteentwicklung

Seit 1991 ist Sabine international in der Personal- und Führungskräfteentwicklung tätig. Ihr besonderes Interesse gilt der interkulturellen und interdisziplinären Kommunikation, der Selbstorganisation und kollegialen Beratungen. 1996 hat sie bei Prof. Dr. Jürgen Bolten promoviert und 2006 eine Coachausbildung (DBVC-zertifiziert) abgeschlossen. Seit 2019 ist sie vom Mindful Leadership Institut in Salzburg zertifizierte Trainerin für Mindfulness in Organisationen. Vor ihrer Selbstständigkeit war sie an Hochschulen und in einem Medienunternehmen in Managementfunktionen tätig. Berufliche Projekte führten sie nach China, Finnland, Georgien, Italien, Ungarn und Tansania. Fünf Jahre leitete sie an der University of Queensland in Brisbane, Australien, den Fachbereich Business German. Sie ist Lehrbeauftragte an Hochschulen, Coach in verschiedenen Pools mit Qualitätsprüfungen und im Mentoringprogramm für Wissenschaftlerinnen der Universität Stuttgart. Von 2017 bis 2020 leitete sie gemeinsam mit Monika Krause die SIETAR-Regionalgruppe Stuttgart.

Sabine bietet ihre Maßnahmen auf Deutsch und Englisch an.

Kontakt:
sabine.horst@quintesentio.de

QuinteSentio Lea-Maria Aman

Charlotte Lydia Bock

Unterstützung Kommunikation, Strategie- und Organisationsentwicklung

Weitere Informationen

Charlotte Bock hat Wirtschaftswissenschaften studiert und u.a. in der Strategieberatung gearbeitet. Auf dieser Basis aufbauend unterstützt sie seit Juni 2022 QuinteSentio in der Weiterentwicklung bedarfsorientierter Angebote, neuer Formate und der Unternehmenskommunikation . Hier stehen digitale Kommunikation und Produktentwicklungen im Vordergrund. Als ehemalige Leistungssportlerin des Radrennsports auf der Straße und der Bahn beschäftigt Sie sich seit ihrer frühen Jugend mit den Themen mentale Stärke, innere Stressbewältigung und einem Erfolgsmindset.

Ihre Themen:

  • Koordination des Aufbaus der neuen Webseite
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Produktion einer Multimedia-Strategie
  • Unterstützung bei der Produktentwicklung neuer Angebote
  • Unterstützung bei der internen und externen Kommunikation
  • redaktionelle Aufarbeitung von Seminarmaterialien

Ihre Kompetenzen:

  • Strategiekonzeption
  • Aufstellung und Weiterentwicklung von Businessplänen
  • Entwicklung und Moderation von Weiterbildungsmaßnahmen
  • Vermittlung von Bildungsinhalten
  • Vorträge und Moderation

Kontakt:
charlotte.bock@quintesentio.de

 

QuinteSentio Siegfried Dannwolf

Siegfried Dannwolf

Coach,
zertifizierter MBSR- und Achtsamkeitstrainer
Weitere Informationen
Siegfried Dannwolf ist zertifizierter Lehrer für Achtsamkeit und MBSR – Mindfulness-Based Stress Reduction. Er begleitet Unternehmen und Organisationen auf ihrem individuellen Weg zur Kultivierung von Achtsamkeit und vermittelt ihren Führungskräften sowie Mitarbeiter/-innen in verschiedenen Formaten die Fähigkeit zur Selbststeuerung und Selbstfürsorge.

Dieses Anliegen verbindet Siegfried mit dem QuinteSentio-Netzwerk und so entstand ein vertrauensvoller, kollegialer Austausch zur gemeinsamen Entwicklung und für die Begleitung von Menschen und Organisationen.

Seine Themen:

  • Achtsamkeit
  • Stressbewältigung
  • Führungskräfteentwicklung
  • Systemische Beratung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Siegfried ist studierter Diplom-Verwaltungswirt. Er war unter anderem als Geschäftsführer der SWR Media Services GmbH in Stuttgart, als Stellvertretender Direktor der Landesanstalt für Kommunikation und für das Staatsministerium Baden-Württemberg tätig.

Seine Ausbildungsschwerpunkte sind:

  • MBSR- und Achtsamkeitslehrer (Zertifikat des MBSR-Verbands)
  • Systemischer Business Coach ICA (Zertifikat der ICA – International Coaching Academy)
  • Anerkannter Systemberater/-therapeut (Zertifikat der DGfS – Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen)

Siegfried ist außerdem Mitglied im MBSR-Verband sowie in den Verbänden für Achtsamkeit und Mindfulness in Deutschland und Österreich.

Kontakt:
siegfried.dannwolf@quintesentio.de

QuinteSentio Antje Gorgas

Antje Gorgas

Coach, Moderatorin,
Seminarleiterin
Weitere Informationen
Antje Gorgas ist systemische Business Coach und Trainerin. Sie begleitet mit Freude Mitarbeiter in ihrer ersten Führungsrolle und Unternehmen bei kulturverändernden Initiativen.

In das QuinteSentio-Netzwerk bringt Antje ihre Leidenschaft ein, Unternehmen und deren
Menschen achtsamkeitsbasiert bei der Entwicklung ihrer Unternehmenskultur zu unterstützen. Begegnet sind sich Antje Gorgas, Sabine Horst und Kathrin Harder in ihrer Weiterbildung zu Mindfulness in Organisationen am MLI in Salzburg. Dort haben sie sich kennen- und schätzen gelernt.

Ihre Themen:

  • Mindfulness in Organisationen
  • Führungswechsel und -kompetenz
  • Teamfeedback
  • Selbst- und Stressmanagement
  • Resilienz

Antje ist studierte Diplomkauffrau und hat über 18 Jahre in einer international tätigen Bank als Führungskräfteentwicklerin, Coach und Unternehmensentwicklerin Erfahrungen gesammelt.

Als zertifizierte Trainerin für Mindfulness in Organisationen arbeitet sie für das Mindful Leadership Institut Salzburg un begleitet kulturverändernde Inititiativen in DAX-gelisteten Unternehmen.

Mit der Ausbildung zum Resilienz Coach rundet sie ihr Profil ab.

Kontakt:
antje.gorgas@quintesentio.de

QuinteSentio Kathrin Harder

Kathrin Harder

Moderatorin, Trainerin, Scrum Masterin
Weitere Informationen
Kathrin Harder widmet sich mit Leidenschaft und Überzeugung dem Thema Achtsamkeit in Organisationen. Als Scrum Masterin weiß sie, wie wichtig Mindfulness für Agilität und Selbstorganisation ist. Kathrin und Sabine haben im Februar 2019 die Ausbildung zur Trainerin für Mindfulness in Organisationen am MLI in Salzburg abgeschlossen. Beide verbindet die eigene Praxis und das Anliegen, Organisationen in der Einführung von Mindfulness zu unterstützen. (Erfahrungsbericht s. News)

Ihre Themen:

  • Mindfulness in Organisationen
  • Führungsverständnis und Führungskompetenzen
  • Agiles Arbeiten und New Work
  • Teamentwicklungen
  • Umgang mit Veränderungen
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Potenziale erkennen und entfalten

Kathrin hat Sprachwissenschaften sowie Arbeits- und Organisationspsychologie studiert. Ihr beruflicher Weg führte sie von Meltwater News AG in Zürich zu Roland Berger Strategy Consultants, und nach einer familiären Auszeit zu in die kantonale Verwaltung in Bern. Aktuell ist sie dort in Teilzeit als stellvertretende HR-Leiterin tätig sowie als selbstständige Trainerin für Achtsamkeit, OE und FKE.
Immer an der eigenen Weiterentwicklung interessiert, hat sie ihre Kompetenzen weiter professionalisiert als

  • zertifizierte Trainerin für Mindfulness in Organisationen (MLI, Salzburg)
  • certified Scrum Master plus (Das SCRUM TEAM)
  • certified Knowledge Manager CKMTM (KM InstituteTM)
  • und in Weiterbildungen zu Transformational Leadership (Trigon), CAS Organisationsentwicklung (FHNW/Trigon), Six Thinking Hats®, MODERATIO BusinessModeratorin (MBM) ® sowie zum Ernährungscoach (Migros Klubschule).

Ergänzend zu den deutschen und österreichischen Verbänden für Achtsamkeit und Mindfulness, VFAM und ÖBAM hat Kathrin den Schweizer Schwesterverband AHMS, (Association for Heart and Mindfulness Switzerland) mitgegründet. Sie engagiert sich in der Akademie für Potentialentfaltung und ist Alumni des Begabtenförderungswerks der Studienstiftung des deutschen Volkes.

QuinteSentio Simone Hönle

Simone Hönle

Coach, Moderatorin, Beraterin – Diplom Psychologin
Weitere Informationen
Regelmäßige Verbandstreffen von SIETAR und ICF nutzen Simone Hönle, Monika Krause und Sabine Horst zum Netzwerken und den kollegialen Austausch für die Entwicklung ihrer Zusammenarbeit. Hier bringt Simone ihre Expertise in Gefährdungsbeurteilung und psychischer Belastung am Arbeitsplatz und die Introvision als Methode im Coaching ein. Hands on, pragmatisch, sympathisch-schwäbisch.

Ihre Themen:

  • Gefährdungsbeurteilung
  • berufsrelevante Soft Skills
  • Veränderungsprozesse
  • Umgang mit Konflikten
  • Gesundheitsförderung
  • Bewerbung und berufliche Wiedereingliederung
  • Karrierecoaching
  • Introvision

Simone ist Diplom-Psychologin mit den Schwerpunkten Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie, Klinische und Gesundheitspsychologie. In diesen Bereichen ist sie seit 1999 beruflich tätig. Ihre Weiterbildung zum professionellen Coach nach Standards der International Coach Federation (ICF) hat sie während ihres 3-jährigen Aufenthalts in USA/Michigan absolviert.

Sie begleitet ihre Maßnahmen auf Deutsch und Englisch.

Kontakt:
simone.hoenle@quintesentio.de

QuinteSentio-Gottfried Kohler

Gottfried Kohler

Berater, Coach, Trainer
Weitere Informationen
Gottfried Kohler ist Spezialist für Strategie- und internationale Managementwicklung. In die Begleitungen von Menschen, Organisationen und Unternehmen bringt er seine über 30 Jahre lange, internationale Beratungserfahrung ein – als Führungskraft in Unternehmen und als externer Berater. Das Streben danach, wie es gelingt, Menschen in Veränderungen und Entwicklungen mitzunehmen und Prozesse so nachhaltig zu gestalten, hat ihn und Sabine Horst zusammengeführt. Ihre Expertisen konnten sie erfolgreich in einer Beratung und Führungskräfteentwicklung verbinden.

Seine Themen:

  • Coaching, Führungskräfteentwicklung
  • Führungskräfteauswahl (AC) und Management-Audit
  • Auswahl und Entwicklung von Nachwuchskräften
  • Strategieentwicklung und -implementierung, Erfolgs-Monitoring
  • Strategieumsetzende Personal- und Organisationsentwicklung
  • Entwicklung Unternehmenskultur
  • Change Management

Gottfried ist studierter Diplomingenieur und war rund 20 Jahre in verschiedenen  Leitungsfunktionen der Industrie tätig – unter anderem bei debis Systemhaus, als Vice President Corporate Training and Learning bei HILTI und als Personalleiter der Mercedes-Benz AG. Seine Interessen professionalisierte er in folgenden Ausbildungen:

  • Systemische Organisationsberatung
  • NLP
  • Change-Management
  • Strategieentwicklung
  • Gruppendynamik
  • Coaching

Kontakt:
gottfried.kohler@quintesentio.de

QuinteSentio Monika Krause

Monika Krause

Coach, Seminarleiterin
und Moderatorin – Sinologin
Weitere Informationen
Monika Krause leitet mit Sabine Horst seit 2016 zusammen die SIETAR-Regionalgruppe Stuttgart. Beide verbindet das interkulturelle Umfeld und ihre Tätigkeit als Coach. Und seit 2017 auch eine Bürogemeinschaft. Monika Krause ist Mitglied des Vorstands von SIETAR Deutschland e.V. (Society for Intercultural Education, Training and Research).

Ihre Themen:

  • Interkulturelle Sensibilisierung
  • Interkulturelles Management für China und Südostasien
  • Entsendungsvorbereitung für ausreisende Fach- und Führungskräfte
  • Expatriate Coaching

Zunächst im Kaufmännischen tätig, hat Monika Sinologie, Volkswirtschaft und Publizistik studiert. Sie war vor ihrer Selbstständigkeit in Managementfunktionen verschiedener Industrieunternehmen tätig, lebte als Expatriate in China und war u.a. in den Aufbau eines deutsch-chinesischen Joint Ventures involviert. Sie ist zertifizierte interkulturelle Trainerin (nach der dgikt e.V.), lizensierte Beraterin für The International Profiler (TIP) und zertifzierte Coach (DBVC-zertifizierte Weiterbildung).

Netzwerkerin von Herzen koordiniert Monika zu ihrem SIETAR-Engagement die Power Teams bei EWMD Deutschland (European Women´s Management Development) in Baden-Württemberg.

Monika bietet ihre Maßnahmen auf Deutsch und Englisch an und spricht Chinesisch.

Kontakt:
Monika.Krause@quintesentio.de

QuinteSentio Antje Strahl

Eva Weinmann

Coach, Beraterin, Therapeutin

Weitere Informationen

Eva Weinmann ist seit 2012 selbstständig. Erst mit ihrem eigenen Yogastudio, das sie 8 Jahre lang leitete, später zusätzlich im Coaching und der Therapie.

Es ist ihre große Leidenschaft, Menschen auf ihrem Weg und zur innewohnenden Stärke, Klarheit und Weisheit zu begleiten und das eigene Potenzial zu entfalten.

Ihre Themen:

  • Stressbewältigung und Resilienz
  • Achtsamkeit
  • Life Balance
  • persönliche und soziale Kompetenzen
  • Veränderungsprozesse 
  • Mind-Body-Verfahren
  • psychische Belastungen / Störungsbilder

Eva ist Dipl. Psychologin und seit 2015 therapeutisch tätig. An der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung interessiert, hat sie eine 4-jährige systemische Therapie-Ausbildung und eine 3-jährige Ausbildung in Somatic Experiencing abgeschlossen. Zudem ist sie EMDR-Therapeutin, sowie Trainerin für Stressmanagement und Resilienz in der Arbeit mit Einzelpersonen und Unternehmen. 

Eva bietet ihre Arbeit auf Deutsch und Englisch an.

Mehr zu ihr erfahren Sie unter: www.yogaundcoaching.info

Kontakt:

eva.weinmann@quintesentio.de

QuinteSentio Anke Weigend

Anke Weigend

Coach, Seminarleiterin, Moderatorin, Beraterin, Mediatorin
Weitere Informationen
Anke Weigend und Sabine Horst haben sich  zur Durchführung einer Führungskräfteentwicklung (FKE) in Tansania (2008-2012) kennengelernt und waren 2018 erneut im Auftrage der GIZ  in Georgien. In diese Großprojekte waren viele Mitwirkende eingebunden, kaum etwas lief nach Standards, Kreativität war sehr gefragt. Das schweißt zusammen! Die Bedeutung persönlicher und sozialer Kompetenzen konnten sie im eigenen Projekt wieder einmal hautnah erleben (und üben). Erfolgreich auf ganzer Linie der Beziehungsgestaltung – mit den Teilnehmenden und im Miteinander.

Ihre Themen:

  • Führen in Veränderungsprozessen
  • soziale und persönliche Führungskompetenzen
  • Leitbild- und Strategieentwicklung
  • Veränderungsprozesse
  • Verhandlungsführung, Repräsentation
  • Entscheidungen treffen und umsetzen
  • Konfliktmanagement
  • Teamentwicklungen

Anke genießt seit Beginn ihres Ruhestands Anfang 2018, sich den Themen und Projekten zu widmen, die ihr am Herzen liegen und in die sie ihre über 30-jährige Erfahrung in Führungs- und Leitungspositionen im Öffentlichen Dienst mit einem guten Gefühl einbringen kann. Fünfzehn Jahre war sie in der Geschäftsführung einer Fortbildungseinrichtung für den Öffentlichen Dienst tätig. Sie ist zertifizierte Coach und Online-Coach und Mediatorin. Als Diplom-Pädagogin lag ihr Schwerpunkt im Studium auf der Erwachsenenbildung und beruflichen Fortbildung. Zudem hat sie Germanistik und Slawistik studiert.

Sie bietet ihre Veranstaltungen auf Deutsch und Englisch an und spricht Russisch.

QuinteSentio-Logo

Weitere Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartner

Zu unserem Netzwerk gehören weitere Mitwirkende, deren Profile Sie gerne auf Anfrage erhalten.

Was unser
Netzwerk ausmacht

„Sie leben und verkörpern in unserer Zusammenarbeit das, was Sie in Ihren Maßnahmen vermitteln. Sie waren auf diese Weise für mich nicht nur authentisch und damit greifbar, sondern inspirierend und ein sehr gutes Vorbild. Das Lernen war für mich so auch Erleben, also nicht nur verstehen, sondern auch spüren.“ So die Rückmeldung einer Kundin. Genau das macht uns als QuinteSentio aus.

N

Wir sind grundsätzlich neugierig und interessiert.

N

Wir hören aufmerksam und achtsam zu. Bevor wir antworten, fragen wir viel.

N

Unser Fokus liegt auf dem für Sie Machbaren und Sinnvollen. Nicht dem Idealtypischen.

N

Wir sind wertschätzend und einfühlend. Wissend, dass manche Anliegen als schwierig und auch schmerzhaft empfunden werden.

N

Eine Zusammenarbeit ist für uns dann sinnvoll und erfolgreich, wenn wir Werte und Haltungen teilen.

N

Wir beziehen neueste, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse ein. Und erlauben uns, nicht allen Trends zu folgen.

Über uns

QuinteSentio GmbH & Co. KG
Dr. Sabine Horst

Medienhaus Stuttgart

Mörikestraße 67

70199 Stuttgart

Tel.: +49(0)711 888 54 150

Email: mail@quintesentio.de