Es gibt gute Gründe, weshalb uns die Wahrnehmung unserer Ressourcen, Kräfte und Kompetenzen immer schwerer fällt. Und weshalb wir das Gespür für das Wesentliche und damit uns selbst in Aktionismus verlieren. eine gute Balance wiederherzustellen, uns unserer Möglichkeiten bewusst zu sein, liegt aber weiterhin in unseren Fähigkeiten – persönlich und in Organisationen.
QuinteSentio
Gute Führung beginnt mit gesunder Selbstführung. Grundlagen hierfür sind die Wahrnehmungen, dass
unser Umfeld für uns stimmig und verstehbar ist,
wir über Ressourcen verfügen, mit denen wir unser Leben meistern und Herausforderungen bewältigen können und
unser Tun und Sein für uns sinnvoll erscheint.
Es gilt, das, was wir oft zu trennen versuchen, wieder zu verbinden – Bewusstheit und Wissen mit Achtsamkeit und Gespür. Denn Wahrnehmung erfordert Empfindungsfähigkeit. In dieser Haltung begleiten wir Menschen und Organisationen in der Entwicklung zu guter und gesunder (Selbst-)Führung nach unserem 4K-Modell:
QuinteSentio
Gute Führung beginnt mit gesunder Selbstführung. Grundlagen hierfür sind die Wahrnehmungen, dass
unser Umfeld für uns stimmig und verstehbar ist,
wir über Ressourcen verfügen, mit denen wir unser Leben meistern und Herausforderungen bewältigen können und
unser Tun und Sein für uns sinnvoll erscheint.
Es gilt, das, was wir oft zu trennen versuchen, wieder zu verbinden – Bewusstheit und Wissen mit Achtsamkeit und Gespür. Denn Wahrnehmung erfordert Empfindungsfähigkeit. In dieser Haltung begleiten wir Menschen und Organisationen in der Entwicklung zu guter und gesunder (Selbst-)Führung nach unserem 4K-Modell:
Klarheit – z.B. sich selbst kennen, authentisch sein, innere Konflikte lösen, fokussiert sein, Ziele haben und verfolgen, Entscheidungen treffen
Kontakt – mit sich selbst und anderen, z.B. durch (Selbst-)Mitgefühl, respektvolle und wertschätzende Kommunikation, achtsam sein, (Selbst-)Vertrauen aufbauen und fördern, den Mensch im Mittelpunkt verstehen
Kompetenzen – fachlich, methodisch, sozial und persönlich, z.B. in der Umsetzung aller in Handlungen, kontinuierliches Praktizieren, Vielfalt als Potenzial erkennen, Lernen als lebenslangen Prozess verstehen
Kraft – z.B. Gesundheit pflegen, Energie- und Kraftquellen entdecken, Leidenschaft für (Selbst-)Führung entwickeln, Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit, in Netzwerken leben und arbeiten, Balancen finden, wirksam werden
Klarheit – z.B. sich selbst kennen, authentisch sein, innere Konflikte lösen, fokussiert sein, Ziele haben und verfolgen, Entscheidungen treffen
Kontakt – mit sich selbst und anderen, z.B. durch (Selbst-)Mitgefühl, respektvolle und wertschätzende Kommunikation, achtsam sein, (Selbst-)Vertrauen aufbauen und fördern, den Mensch im Mittelpunkt verstehen
Kompetenzen – fachlich, methodisch, sozial und persönlich, z.B. in der Umsetzung aller in Handlungen, kontinuierliches Praktizieren, Vielfalt als Potenzial erkennen, Lernen als lebenslangen Prozess verstehen
Kraft – z.B. Gesundheit pflegen, Energie- und Kraftquellen entdecken, Leidenschaft für (Selbst-)Führung entwickeln, Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit, in Netzwerken leben und arbeiten, Balancen finden, wirksam werden
In unserer Zusammenarbeit erleben Sie die Haltungen, Werte und Überzeugungen, die wir vermitteln.
Unsere Themenschwerpunkte
Zu folgenden Themen bieten wir Seminare, Workshops und Beratungen an. Da wir alle Maßnahmen nach den Bedarfen und Rahmenbedingungen entwickeln und gestalten, stimmen wir die Formate und Detailinhalte mit Ihnen ab.
Mindful Leadership
Selbstorganisation und -regulierung
Berufliche Orientierung, Life Balance
Arbeiten in Teams
Unternehmenskultur
Umgang mit Konflikten, Mediation
Arbeiten interkulturell und interdisziplinär
Kreativtechniken in Team- und Projektarbeit
Strategische Personal- und Führungsentwicklung
Prozessgestaltung und -optimierung
Organisationsberatung und -entwicklung
Umgang mit Veränderungen – die innere Steuerung verstehen
Unternehmenskompetenzen nach dem Steinbeis UKC
Mindful Leadership
Selbstorganisation und -regulierung
Berufliche Orientierung, Life Balance
Arbeiten in Teams
Unternehmenskultur
Umgang mit Konflikten, Mediation
Arbeiten interkulturell und interdisziplinär
Kreativtechniken in Team- und Projektarbeit
Strategische Personal- und Führungsentwicklung
Organisationsberatung und -entwicklung
Unternehmenskompetenzen nach dem Steinbeis UKC
Umgang mit Veränderungen – die innere Steuerung verstehen
Prozessgestaltung und -optimierung
Coaching
Seminare
Moderationen
Beratung
Neuigkeiten von QuinteSentio
Lesen Sie hier Interessantes aus unserem Netzwerk und gewinnen Sie eine Einblicke in das, was uns beschäftigt und bewegt.
Über uns
QuinteSentio GmbH & Co. KG
Dr. Sabine Horst
Medienhaus Stuttgart
Mörikestraße 67
70199 Stuttgart
Tel.: +49(0)711 888 54 150
Email: mail@quintesentio.de
Menü
Home
Über uns
Coaching
Seminare
Moderationen
Beratung
Steinbeis
News
Impressum / Datenschutz